Die Aufgabe „staatliche Lehrerfortbildung“ wird im Freistaat Sachsen in gemeinsamer Abstimmung von Sächsischem Staatsministerium für Kultus und Landesamt für Schule und Bildung wahrgenommen.
Die Herbstakademie thematisiert traditionell Medienbildung in der Schule und insbesondere den Medieneinsatz im Unterricht.
Eine Veranstaltungsreihe der Medienpädagogischen Zentren zum Erfahrungsaustausch von Lehrkräften mit Produzenten und Anbietern von Bildungsmedien
Jährlich im Frühjahr findet der Sächsische Schulinformatiktag statt. Die Teilnehmenden erhalten einen Einblick in die neuesten Entwicklungen hinsichtlich der Aspekte informatischer Bildung und der Integration digitaler Anwendungen in den Schulunterricht.
Die Leipziger Buchmesse bietet neben dem eigentlichen Messegeschäft traditionell auch Inhalte und Formate an, die der Weiterbildung von Lehrkräften dienen. Die Buchmesse wird als Lehrerfortbildung anerkannt.